Gute Nachrichten für alle, die an sich heruntersehen und befinden: Mit olympischem Gold wird’s bei mir nichts mehr. Das Olympia-Bewerbungskomitee für die Sommerspiele in Frankreich 2024 erwägt seriös eine Aufnahme von Videospielen. Unser Dank geht dabei an das Asiatische Olympische Komitee, das für die Asienspiele 2022 eSports verbindlich ins Programm aufgenommen hat.
Seitdem wird eifrig gemutmaßt, welche konkreten Videospiele olympisch werden. Auf reddit will man wissen, dass Dota, Starcraft und auch FIFA bald eine Goldmedaille abwerfen können. Nach der offiziellen Bekanntgabe sehen wir schon die Petitionen aus dem Boden schießen. Sollten Counter Strike, Maria Kart und Street Fighter nicht olympisch werden, wird ein Sturm aufziehen. Und was ist mit Worms und Bomberman? Wir halten Euch auf dem Laufenenden und schließen mit einem Zitat von Tony Estanget, Co-Präsident des Olympia-Bewerbungskomitee.
Die Jugend ist interessiert an E-Sport. Lasst uns das anschauen. Lasst uns sie treffen. Lasst uns ausprobieren, ob wir einige Brücken schlagen können.
via fernsehersatz